
Woran wir arbeiten
Herausragende Leistungen in Forschung und Entwicklung
Wir danken den Patienten, Probanden und Prüfärzten, die an den klinischen Studien für unsere Therapien teilnehmen. Ihr Beitrag hilft uns, Krankheiten besser zu verstehen.
Die F&E-Aktivitäten von CSL Behring konzentrieren sich auf die folgenden drei Bereiche:
Plasmatherapien
Die klinische Forschung von CSL Behring gibt Patienten in aller Welt neue Therapieoptionen und identifiziert neuartige therapeutische Verwendungsmöglichkeiten für Plasmaproteine.
CSL Behring ist einer der führenden Hersteller von Therapeutika, die aus menschlichem Blutplasma gewonnen werden, und verpflichtet sich, die höchsten Produktsicherheitsstandards einzuhalten sowie die Produktionseffizienz kontinuierlich zu verbessern. Die Forschungsprogramme von CSL Behring konzentrieren sich auf die Entwicklung neuartiger Plasmaproteine mit verbesserter Wirksamkeit und größerer Anwenderfreundlichkeit.
Rekombinante Technologien
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung, Entwicklung und Markteinführung rekombinanter Gerinnungsfaktoren.
Gleichzeitig liegt unser Fokus auf der Produktion und klinischen Prüfung neuer rekombinanter Proteine wie etwa bei der Entwicklung monoklonaler Antikörper für die Behandlung von entzündlichen Erkrankungen, dem Hereditären Angioödem oder Störungen des Fettstoffwechsels.
In Zusammenarbeit mit Momenta Pharmaceuticals entwickeln wir zudem rekombinante Fc-Multimer-Proteine zur Kontrolle von Entzündungen im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen.
Gentherapie
Nach der Akquise von Calimmune Inc. konzentriert sich CSL auch auf die Entwicklung von Ex-Vivo-Gentherapien mit hämatopoetischen Stammzellen (HSC), die das Potenzial haben, das Leben von Patienten mit derzeit unheilbaren genetischen Erkrankungen grundlegend zu verbessern.
Durch die Akquise von Calimmune ist CAL-H/CSL200 Bestandteil unserer Produktpipeline. Diese HSC-Gentherapie zur Behandlung der Sichelzellanämie ergänzt unseren Produktkatalog und unser umfassendes Fachwissen im Bereich der Hämatologie.
Diese Technologie hat darüber hinaus das Potenzial zur Behandlung einer Vielzahl anderer seltener Erkrankungen.
Woran wir arbeiten
Unsere Kompetenzen sind in die folgenden Therapiebereiche gegliedert:
Immunologie und Neurologie
Bei den Immunglobulinen, dem Eckpfeiler des Therapiebereichs Immunologie und Neurologie, sind wir weltweit führend. Wir konzentrieren uns hier auf die Bereitstellung bewährter Produkte und Technologien, um Patienten mit verschiedenen schweren immunologischen und neurologischen Erkrankungen zu versorgen, darunter auch primäre und sekundäre Immundefekte (PID und SID) sowie die chronisch-entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP). Wir optimieren die Darreichung und gehen durch flexiblere Dosierungs- und Verabreichungsmöglichkeiten unserer intravenösen und subkutanen Plasmaprodukte noch stärker auf die Bedürfnisse der Patienten ein.
Hämatologie und Thrombose
CSL Behring konzentriert sich weiterhin darauf, das Leben von Patienten mit seltenen Blutgerinnungsstörungen zu verbessern. Darüber hinaus treiben wir faszinierende Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Erforschung neuer Indikationen in der Hämatologie sowie neuartiger Therapeutika bei Hämostase und Thrombose voran. In den Bereichen Hämophilie A und B haben wir in den letzten Jahren mit der Einführung unserer Gruppe neuartiger selbst entwickelter rekombinanter Medikamente zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen große Fortschritte gemacht. Unsere Forschungsstrategie zur Hämophilie basiert darauf, unsere bestehenden Gerinnungstherapien zu optimieren und neue proteinbasierte Therapien zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen zu entwickeln, die die Lebensqualität unserer Patienten steigern.
Transplantation
Trotz der bemerkenswerten Fortschritte bei Organtransplantationen, die sich in einer verbesserten Überlebensrate von Patienten und Transplantaten widerspiegeln, bleibt die Behandlung von Organempfängern ein komplexer Bereich der modernen Medizin. Organempfänger benötigen lebenslang Immunsuppressiva, um zu verhindern, dass ihr eigenes Immunsystem das Spenderorgan abstößt (Allotransplantat). Während der derzeitige Versorgungsstandard bei der Prävention und Behandlung der akuten Abstoßung sehr effektiv ist, besteht bei der Reduzierung der chronischen Abstoßungen weiterhin ein hoher medizinischer Bedarf. Diese sind für die meisten Fälle von Allotransplantatversagen verantwortlich. Unser Produkt C1-Esterase-Inhibitor (C1-INH), das aus Plasma gewonnen wird, wird derzeit in einer klinischen Studie zur Behandlung einer bestimmten Abstoßungsform (der antikörpervermittelten Abstoßung) bei Empfängern von Nierentransplantaten untersucht.
Atemwegserkrankungen
Chronische Atemwegserkrankungen stellen eine enorme Belastung für Patienten und die Gesellschaft dar. Sie sind weltweit eine der häufigsten Ursachen für Tod und Behinderung. Um das zu ändern, erforscht CSL neue klinische Behandlungen für Atemwegserkrankungen mit unseren aus Plasma gewonnenen Immunglobulinen und Proteinen sowie neuartigen rekombinanten monoklonalen Antikörpern.

Herzkreislauf und Stoffwechsel
Der Bereich der Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen ist eines unserer neuesten Therapiegebiete und unterstreicht unseren Einsatz an der Spitze der Innovation. In diesem Bereich liegt unser Fokus darauf, das Leben von Patienten mit Atherosklerose und Diabetes zu verbessern und zu verlängern.